Muss der Notfallpatient zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus, kann der Rettungsdienst mit dem softwarebasierten Voranmeldungssystem RescueNet® MedGate effizient handeln. Er kann das vollständige Rettungsprotokoll vorab elektronisch an die Zielklinik übermitteln und den Patienten direkt vom Einsatzort aus anmelden. Das Krankenhaus kann außerdem schon die notwendigen Vorbereitungen für die Übernahme des/der Patienten treffen.
Die Einsatzdaten werden an die Notaufnahme des Krankenhauses gesendet, wo sie auf einem speziell auf die Anforderungen der Notaufnahme ausgerichteten Übersichtsbildschirm angezeigt werden. Dieser zeigt alle angekündigten Rettungsfahrzeuge an – inklusive anonymisierter Patientendaten, Zustand, Erkrankung und voraussichtlicher Ankunftszeit.
Die empfangenen Vitalparameter werden übersichtlich grafisch dargestellt. Auf einem zentral einsehbaren Bildschirm werden Einsatzprotokoll, EKG und Fotos angezeigt.
AmbulancePad sammelt alle Daten, wie z.B. Vitaldaten, Name, Alter, allgemeiner Gesundheitszustand, EKG, Verletzungen, medizinische Eingriffe und Behandlungen, die von den Sanitätern begonnen wurden, um in die Patientenlage einzugreifen.
Diese Daten können dann direkt an MedGate übermittelt werden, um einen medienbruchfreien und sicheren Austausch zu gewährleisten. All dies funktioniert, ohne dass eine Schnittstelle zum IT-System des Krankenhauses erforderlich ist, und gleichzeitig werden alle Daten zentral gespeichert, verschlüsselt und anonymisiert.
RescueNet® MedGate ermöglicht eine schnelle und effiziente Weiterversorgung von Notfallpatienten in der Klinik.
Durch die medienbruchfreie Übertragung aller erfassten Daten in Echtzeit wird die Zeit bis zur Behandlung deutlich verkürzt. Vitalparameter werden kontinuierlich übermittelt, um eine frühzeitige Überwachung von Patienten mit schweren Verletzungen einleiten zu können.
Schon vor dem Eintreffen des Rettungswagens kann die Klinik das erforderliche Equipment und das richtige Notfallteam zusammenstellen. Insbesondere für schwerverletzte Patienten kann diese zeitoptimierende Lösung einen entscheidenden Faktor sein.
Durch den Einsatz von RescueNet® MedGate lässt sich der Ablauf eines Notfalls bestmöglich digital dokumentieren. Von der Erstversorgung bis zur Weiterbehandlung in der Klinik und der anschließenden Übernahme des Rettungsprotokolls in die Patientenakte. Dabei ist eine Einbindung in die IT-Infrastruktur des Krankenhauses nicht nötig. Ein Rechner mit Internetzugang genügt, um auf alle 12-Kanal-EKG- und Vitaldaten zuzugreifen die in einer zentralen Datenbank erfasst werden.
ZOLL Medical Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Straße 13
50996 Köln
ZOLL Medical Österreich GmbH
Hödlgasse 19/1
1230 Wien
ZOLL Medical Switzerland AG
Baarerstrasse 8
ZUG 6300
© 2021 ZOLL Medical Corporation. Alle Rechte vorbehalten.